Sicherheitstraining

Lac d’Annecy

DHV zertifiziertes Sicherheitstraining

Lac d’Annecy, Doussard – Frankreich

 

ab 905,00 €

Gruppengröße: Min. 8 Personen Max. 16 Personen

Pilotenprofil: A-Schein bis Streckenflugcrack

SKYPERFORMANCE BAUSTEINE

 

Sicherheitstraining

Mehrtägiges Training über Wasser, die „große Gefahreneinweisung“ mit dem Gleitschirm, abgestimmt auf das individuelle Pilotenniveau. Schwerpunkte sind dabei das Training der richtigen Pilotenreaktionen bei massiven Kappenstörungen (große seitliche und frontale Einklapper), das Kennenlernen der Strömungsabrissgrenzen des Gerätes, Pilotenverhalten bei schnellen Drehbewegungen, die richtige Anwendung der Abstiegshilfen und die Verfeinerung der Flugtechnik. Voll entwickelte Strömungsabrisse (Fullstall, längeses Trudeln) sind nicht Bestandteil eines Standard-Sicherheitstrainings.

Wir freuen uns

dass du dich für unser Sicherheitstraining am Lac d’Annecy intressierst. Auf dieser Seite wollen wir dir ausführlich unser Konzept und das Fluggebiet am Lac d’Annecy vorstellen.

Dich erwartet die perfekte Infrastruktur

Unser Camp, auf dem Campingplatz „La Nublière“ liegt unmittelbar am Landeplatz, von dort aus auch der direkte Transfer zum Startplatz erfolgt. Durch die kurzen Wege sind wir höchstmöglich flexibel. Zusammen mit den grandiosen Bedingungen für Sicherheitstrainingsflüge über Wasser, als auch für stundenlange Thermik- und Streckenflüge, bieten sich optimale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche und entspannte Flugwoche.

Geeignet für Piloten /innen aller Könnensstufen

Jeder Pilot kommt mit anderen Eingangsvoraussetzungen, Vorstellungen und Wünschen ins Sicherheitstraining. Unser ausgereiftes Trainingskonzept baut individuell auf dem Können und dem Lernfortschritt jedes einzelnen Piloten auf, egal ob fortgeschrittener Vielflieger oder frisch gebackener A-Schein Inhaber.

Leistungen
  • Betreuung durch DHV zertifizierte Sicherheitstrainer
  • Ausführliche Theorieeinweisung
  • Überprüfung der Ausrüstung, K-Prüfung
  • Meteo- und Geländebriefing
  • Starttechnik-Training
  • Funkunterstützung am Landeplatz (wenn gewünscht)
  • Tägliche Videoanalyse (außer am letzten Trainingstag)
  • Leihfunk
  • Ohnmachtsichere Automatikschwimmwesten
  • Rettungsboot mit 50 PS
  • Bereitstellung von großem Gemeinschaftszelt
  • Begrüßungscocktail zu Kursbeginn
Trainingsinhalte

 

Standardprogramm

  • Groundhandling, Einweisung in die Rückwärtsstarttechnik
  • Nicken und Rollen, Wingover
  • Steilspirale, B-Stall
  • Seitliche Einklapper, Frontklapper
  • Einseitiger Strömungsabriß im Ansatz

Bei entsprechenden Pilotenkönnen

  • Hohe Wingover, SAT
  • Assymetrische Spirale
  • Fullstall, Backfly, Sackflug
  • Helicopter
Trainingsablauf

 

Tag 1 - Samstag

Treffpunkt pünktlich um 19.00 Uhr in unserem Gemeinschaftszelt auf dem Campingplatz La Nublière.

  • Begrüßung aller Teilnehmer.
  • Allgemeine Informationen und Vorstellungsrunde
  • Ca. 20 Uhr Abendessen

Tag 2 - Sonntag

  • Ausgabe und Einweisung Automatikschwimmweste
  • Ausgabe Funkgerät mit Ohrhörer
  • Materialcheck
  • Überprüfung der Gurtzeugeinstellung
  • K-Prüfung (Auslösbarkeit Rettungsgerät)
  • Letztes Packdatum nicht älter als 12 Monate
  • Gültigkeitscheck Gleitschirm (nicht älter als 2 Jahre)
  • Einweisungsflug in das Fluggelände (soweit das Wetter es zulässt) mit Videoaufnahme der Starts für spätere Analyse
  • Ausführliche Theorieeinweisung in die Flugmanöver
  • Zusammenstellung des individuellen Programms
  • Abendessen ca. 20 Uhr. Kann den Wetter- und Flugbedingungen angepasst werden

Tag 3 bis 6 - Montag bis Donnerstag

  • 2 Trainingsflüge über Wasser (soweit das Wetter es zulässt) mit anschließender Videoanalyse
  • Individuelle Besprechung der Flugfiguren für den nächsten Tag
  • Organisation der Auffahrt zum Freifliegen
  • Abendessen ca. 20 Uhr. Kann den Wetter- und Flugbedingungen angepasst werden

Tag 7 - Freitag

  • 2 Trainingsflüge über Wasser (soweit das Wetter es zulässt)
  • Auf Wunsch mit Retterwurf
  • Abschlussbesprechung, Ausrüstungsrückgabe und Abrechnung
  • Organisation der Auffahrt zum Freifliegen
  • Abendessen ca. 20 Uhr. Kann den Wetter- und Flugbedingungen angepasst werden
  • Mit dem Abendessen endet die Kurswoche. Den Samstag benötigt das Team zum ausschlafen, selber fliegen und vorbereiten der nächsten Kurswoche.
Nicht im Kurspreis enthalten!

  • Unterkunft Camping oder Mobilehome
  • gemeinsame Verpflegung 25,-€/Tag, vorbehaltlich Kostensteigerungen bei Lebensmitteln. (Stand Sept. 24)
  • Navette zum Startplatz 9,- € / Auffahrt, vorbehaltlich Kostensteigerungen beim Treibstoff, KFZ,… (Stand Sept. 24)
  • Mautgebühr für die Straße direkt zum Startplatz 3,5,- € je Auffahrt/Person
  • Bereitstellung der Manövervideos der eigenen Flüge 25,-€

Sonstiges

Aus organisatorischen Gründen ist es vorteilhaft, wenn alle Teilnehmer unseres Trainings auf dem Campingplatz „La Nublière“ untergebracht sind.

Die Unterkünfte müssen von Dir direkt auf der Webseite des Campingplatzes gebucht werden.
Kümmert euch rechtzeitig um die Unterkunft. Der Campinglatz ist immer früh ausgebucht.

Auf dem Plan findet Ihr die Mobile Homes, mit den Nummern 407, 408, 410-412, 421-423 ganz in der Nähe von unserem Gemeinschaftszelt (Sechseckiges Zelt auf grüner Fläche).

Die gemeinsame Verpflegung ist fester Bestandteil unseres Sicherheitstrainings am Lac d’Annecy. Sie ist aber nur organisierbar, wenn möglichst viele daran teilnehmen.
In unserem Großzelt gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und auch abends essen wir gemeinsam in geselliger Atmosphäre. Mit französischem Wein abgerundet ist das meist der Anfang unvergessener Abende. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten.

Wenn du nicht an der gemeinsamen Verpflegung teilnehmen willst, kannst du dich bei der Buchung davon abmelden.

Durch seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, wie Schwimmen, Surfen und Kiten, Radfahren und Inlineskaten auf dem durchgehenden Fahrradweg zwischen Annecy und Albertville, Klettergarten, Hochseilgarten, Mountainbiken, Canyoning, Wandern, etc., und dem Campingplatz direkt am See, ist das Gebiet am Lac d’Annecy auch für die Familie bestens geeignet.

Und dann gibt es ja auch noch die Möglichkeit die Faszination des Fliegens bei einem Tandemflug über dem Lac d’Annecy zu erleben. Tandemflug: ab 100,- €

 

Unterkunft

Aus organisatorischen Gründen ist es vorteilhaft, wenn alle Teilnehmer unseres Trainings auf dem Campingplatz „La Nublière“ untergebracht sind.

Die Unterkünfte müssen von Dir direkt auf der Webseite des Campingplatzes gebucht werden.
Kümmert euch rechtzeitig um die Unterkunft. Der Campinglatz ist immer früh ausgebucht.

Auf dem Plan findet Ihr die Mobile Homes, mit den Nummern 407, 408, 410-412, 421-423 ganz in der Nähe von unserem Gemeinschaftszelt (Sechseckiges Zelt auf grüner Fläche).

Verpflegung

Die gemeinsame Verpflegung ist fester Bestandteil unseres Sicherheitstrainings am Lac d’Annecy. Sie ist aber nur organisierbar, wenn möglichst viele daran teilnehmen.
In unserem Großzelt gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und auch abends essen wir gemeinsam in geselliger Atmosphäre. Mit französischem Wein abgerundet ist das meist der Anfang unvergessener Abende. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten.

Wenn du nicht an der gemeinsamen Verpflegung teilnehmen willst, kannst du dich bei der Buchung davon abmelden.

Fluggebiet
Alternativprogramm

Durch seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, wie Schwimmen, Surfen und Kiten, Radfahren und Inlineskaten auf dem durchgehenden Fahrradweg zwischen Annecy und Albertville, Klettergarten, Hochseilgarten, Mountainbiken, Canyoning, Wandern, etc., und dem Campingplatz direkt am See, ist das Gebiet am Lac d’Annecy auch für die Familie bestens geeignet.

Und dann gibt es ja auch noch die Möglichkeit die Faszination des Fliegens bei einem Tandemflug über dem Lac d’Annecy zu erleben. Tandemflug: ab 100,- €

 

Karte

BUCHE NOCH HEUTE!

Los get´s!

Bitte fülle das Buchungsformular sorgfältig aus.

Achte insbesondere auf die korrekte Schreibweise deiner E-Mail Adresse. So stellst du sicher, dass dich die Buchungsbestätigung und nachfolgende Reiseinformationen erreichen.
Solltest du innerhalb von drei Tagen keine Nachricht von uns erhalten, bitten wir dich mit uns Kontakt aufzunehmen.

Bei Fragen!

+49 (0)178-614 32 07


    Felder mit (*) sind Pflichtfelder

    Anrede* FrauHerr

    Geburtsdatum*:

    Auftrag für Fremdleistungen

    Bitte für mich folgende Fremdleistungen buchen:
    1 Bett im Doppelzimmer inkl. Frühstück (ca. 175,- € pro Pers./7 Tage).1 Doppelzimmer als Einzelzimmer soweit verfügbar (ca. 350,- € pro Pers./7 Tag).Ich kümmere mich selbst um meine Unterkunft.

    Anzahlung

    Für deine Buchung berechnen wir eine pauschale Anzahlung in Höhe von 190,-€. Diese wird nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Die Restzahlung sowie der Kostenvorschuss für beauftragte Fremdleistungen sind 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Zahlung fällig.